Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung
  • Verein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Tourismus & Erholung
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung
  • Verein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Tourismus & Erholung
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Der Klimaschutz ist und bleibt ein wichtiges Thema und wir freuen uns sehr, dass wir unser großes Projekt der Klimaschutzbildung voraussichtlich zu Anfang April starten können! Gefördert wird es zunächst für zwei Jahre aus EU-Mitteln über die AktivRegion Mittelholstein sowie über die Bingo! Umweltlotterie. Wir suchen eine engagierte Fachkraft (m/w/d) […]

Wir suchen Verstärkung für Klimaschutzbildung im Naturpark

Der Naturpark Westensee feiert sein 50-jähriges Bestehen! Dank der neuen Naturparkeförderung des Landes war es dem Naturparkträger, dem Naturpark Westensee – Obere Eider e. V., möglich sich 2019 neu aufzustellen. Durch die bewilligten Mittel können Projekte sehr viel besser angegangen und umgesetzt werden. Nun möchte sich der Verein mit der […]

Obstbäume für Mitglieder

Foto: Maren Clausen Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen zum Mitmachen gesucht! Schmetterling, Wildbiene & Co. finden immer weniger Nahrung und Nistmöglichkeiten in unserer Landschaft. Artenreiche Wiesen auf kommunalen und privaten Flächen können wertvolle Lebensräume für diese Insektenarten sein und so dem weltweiten Rückgang der biologischen Vielfalt entgegenwirken. Im Projekt „Blütenbunt – […]

Blütenbunt – Insektenreich: Neue Lebensräume für Falter und Wildbienen

Fotos: Lokale Aktion Blühstreifen – Lebensraum für zahlreiche Insekten und WildtiereVielfältige Blühflächen bereichern das Nahrungsangebot auf Ackerflächen für viele blütenbesuchende Insekten. Sie bieten, insbesondere wenn sie über den Winter stehen bleiben, Wildtieren wie Feldhasen und Rebhühnern Rückzugsraum. Fördermöglichkeiten über die Lokale AktionIn begrenztem Umfang bieten wir als Lokale Aktion einjährige […]

Blühstreifen für das Jahr 2021

Die frisch gebackene Naturparkschule hat aus Arbeiten der Schüler tolle Jahreskalender mit Naturparkbezug für 2021 zusammengestellt. Die entstandenen Bilder sind schöne Verbindungen von Kunst und Kultur mit der Natur und der Beitrag veranschaulicht das Leben im Naturpark Westensee z.B. bei der Apfelernte, an der Hohburg oder an einem moorigen Tümpel […]

Kind und Kunst im Naturpark: Jahreskalender 2021 und das Gefühl von Zuhause

Titelbild: VDN 2020 Was ist eigentlich ein Naturpark und welche Aufgaben fallen dort an? Und was verbirgt sich hinter Natura 2000 und wie hängt das mit den Naturparken zusammen? Diese und weitere Fragen werden anschaulich in einem neuen Video des Dachverbands Deutscher Naturparke (VDN) erklärt; man bekommt einen guten Überblick […]

Natura 2000 in deutschen Naturparken

Termine

Feb
7
So
10:00 Schnittkurs VERSCHOBEN! @ Schoolkat Langwedel
Schnittkurs VERSCHOBEN! @ Schoolkat Langwedel
Feb 7 um 10:00 – 15:00
Schnittkurs VERSCHOBEN! @ Schoolkat Langwedel
Zurzeit können wir Veranstaltungen leider nicht guten Gewissens durchführen – der Kurs wird ggf. im März 2021 oder im Frühjahr 2022 stattfinden. Wie werden Obstbäume richtig geschnitten? Und vor allem: Warum ist es überhaupt wichtig,[...]
Mrz
7
So
09:30 Mit der Sonne gegen den Wind: Au...
Mit der Sonne gegen den Wind: Au...
Mrz 7 um 09:30 – 15:00
Mit der Sonne gegen den Wind: Aus der Stadt in den Naturpark
Am Sonntag, den 07. März 2021 findet die ca. 5,5 stündige Tour statt. 17 km geht es über Hasseldieksdamm, das Russeer Gehege, Mettenhof-Süd und Melsdorf in den Naturpark Westensee nach Griesenbötel und Marutendorf bis Achterwehr.[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Naturpark Westensee Obere Eider e.V.
Bahnhofstraße 50
24582 Bordesholm

Tel.: 04322-4447002/3
info@nwoe.de

Layout & Hosting by HaPeDe Media
  • Aktuelles
  • Naturpark
    • Naturpark Westensee
    • Natur & Landschaft
    • Gemeinden
    • Natur- & Landschaftführungen
    • Wanderwege
    • Freizeit, Hobby & Kultur
    • Forschung
  • Verein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lokale Aktion
    • Lokale Aktionen in Schleswig-Holstein
    • Natura 2000
    • Managementplanung
    • Projekte der Lokalen Aktion
    • Naturschutzberatung – Katalog
    • Aktuelles
    • Kontakt – Lokale Aktion NWOE
  • Projekte
    • Naturparkwanderweg
    • Tourismus & Erholung
    • Naturschutz
    • Naturparkschulen & Naturparkkitas
    • Umweltbildung
    • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tagcloud
Achterwehr Angeln Arche Warder Befahrensregeln Biodiversität Biologische Landwirtschaft Blühflächen Bordesholmer Land Brahmsee Corona Eidertal Ferienlager Ferienwohnung Schleswig-Holstein Gemeinden Geschäftsstelle Heimatbund Hof Siek Insekten Katalog Kulisse Landschaftspflege Lokale Aktion Mitglieder Mittelholstein Naturpark Naturparkkita Naturparkplan Naturparkschule Naturparkwanderweg Naturpark Westensee Naturschutz Naturschutzberatung Nord-Ostsee-Kanal Ochsenwanderweg Orchidee Projekte Reiten Schleswig-Holstein Tierpark Umweltbildung Urlaub auf dem Bauernhof Vicelinweg Virus Wandern Westensee

© 2021 Naturpark Westensee Obere Eider e.V. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme